• Start
  • Der Verein ˅
    • Über uns
    • Vorstand
    • Förderverein
    • Meilensteine
    • Ehrenmitglieder
    • Botschafter
    • Satzung
    • Jugendarbeit
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Aktuelles
  • Colonia-Courier
  • Galerie
  • Partner/Sponsoren ˅
    • Premiummitglieder
    • Businessmitglieder
    • Club 99 Partner
    • Firmenmitglieder
  • Kontakt
  • Menü Menü
Colonia Kochkunstverein und Gasteria 1884 e.V.
  • Facebook
  • Spargelschälaktion 2025

  • Verleihung Fritz Schramma Preis

    10.12.2024

  • Spargelschälaktion 2024

    am Kölner Dom

  • Schlemmen ohne Ende

    SELGROS Markt Köln-Butzweilerhof

  • Friedenskerze für den Kölner Dom

    Zeichen gegen Terror am 24.02.2024

  • Best of CKV Karneval

    Tanzbrunnen 2024

ZurückWeiter
123456

News

Aktuelles

Allgemein, Events - Termine, Spargelaktion, Spendenaktion

Spargelschälaktion 2025 – Infos zur Bestellung

Spargelschälaktion 2025 – Frisch, regional und mit Herz geschält! Auch in diesem Jahr lädt der Colonia-Kochkunstverein zur traditionellen Spargelschälaktion ein – am Freitag, 09. Mai und Samstag, 10. Mai 2025 jeweils am Bierbrunnen / Schildergasse 9 vor dem Kaufhof in Köln. Besuchen Sie uns, erleben Sie echte Handarbeit und sichern Sie sich frisch geschälten Spargel […]

Weiterlesen
8. Mai 2025/von colonia.kochkunstverein
https://www.colonia-kochkunstverein.de/wp-content/uploads/2021/01/Beitraege-spargel.jpg 663 1300 colonia.kochkunstverein https://www.colonia-kochkunstverein.de/wp-content/uploads/2021/06/CKV-Logo-Claim-NEU-2021-2-1030x309.jpg colonia.kochkunstverein2025-05-08 15:22:572025-05-08 15:25:20Spargelschälaktion 2025 – Infos zur Bestellung
  • Spargelschälaktion 2025 – Infos zur Bestellung8. Mai 2025 - 15:22
  • 05.03.2025: Einladung zum traditionellen Fischessen mit Maximilian Lorenz12. Februar 2025 - 11:36
  • Verleihung Fritz Schramma Preis 202420. November 2024 - 11:33
  • Generalversammlung & Neuwahlen am Mittwoch, 28.08.202426. Juli 2024 - 14:33
  • Schlemmen ohne Ende am 14.02.2024 im SELGROS Markt Köln-Butzweilerhof30. April 2024 - 14:49

weitere Beiträge …

EVENTS

  • Spargelschälaktion 2025 – Infos zur Bestellung8. Mai 2025 - 15:22
  • 27.01.2026: Köchesitzung – Colonia-Kochkunstverein24. März 2025 - 9:02
  • 05.03.2025: Einladung zum traditionellen Fischessen mit Maximilian Lorenz12. Februar 2025 - 11:36
  • 05.02.2025: Große Karnevalssitzung 2025 – Jetzt Plätze sichern!2. Oktober 2024 - 15:02

COLONIA KOCHKUNSTVEREIN

ÜBER UNS

Der im Jahre 1884 in Köln gegründete Verein führt den Namen: Colonia Kochkunstverein und Gasteria 1884 e.V.

Nach unserer Satzung liegen die Aufgaben des Vereins in der Durchführung fachlicher und kultureller Veranstaltungen, um den Beruf des Kochs in der Öffentlichkeit im positiven Sinn zu präsentieren und die Pflege der Kochkunst im Allgemeinen. Die Tätigkeit dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.

Unterstützung des Verbandes der Köche Deutschlands e.V. bei der Durchführung unserer gemeinsamen Aufgaben.
Pflege der Kollegialität und Geselligkeit durch regelmäßig abzuhaltende Versammlungen und Treffen.
Förderung des Berufsnachwuchses sowie der Betreuung alter, Not leidender Berufskolleginnen und -kollegen.
Durchführung von Jugendwettbewerben und Kochveranstaltungen im regionalen, nationalen und internationalen Bereich. Abhaltung von Weiterbildungsveranstaltungen und Seminaren.

MEHR ÜBER UNS
MITGLIED WERDEN
UNSER VORSTAND

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Colonia Kochkunstvereins und Gasteria 1884,
meine Damen und Herren!

Der direkte Draht zu den Kölnerinnen und Kölner ist mir wichtig. Leider begrenzt die aktuelle Situation die Möglichkeiten zum persönlichen Austausch, wie Sie wissen. Umso mehr freue ich mich, dass ich mich über diesen Weg an Sie wenden kann und danke Ihrem Vorsitzenden Ernst Vleer für diese Gelegenheit.

Als Oberbürgermeisterin der Stadt Köln treiben mich seit Wochen die Folgen der Corona-Pandemie um. Wir sehen uns als Stadtgesellschaft mit der größten Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg konfrontiert. Das Infektionsgeschehen konnten wir durch ein professionelles Krisenmanagement unter Kontrolle halten. Was mich jedoch nach wie vor bedrückt, ist die Situation in Unternehmen und Betrieben. Sie wurden von den notwendigen Einschränkungen hart getroffen und kämpfen mit Umsatzrückgängen sowie Existenzsorgen. Das gilt insbesondere für die Gastronomie, die wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig das positive Image Kölns prägt. Unsere Restaurants, Bars und Kneipen sind Pulsgeber unseres städtischen Lebens. Sind sie geschwächt, ist Köln geschwächt.

Deshalb habe ich mich dafür stark gemacht, schnell und unbürokratisch zu helfen: Die Stadtverwaltung erstattet für den Zeitraum von März bis Oktober 2020 die Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie. Und weil sich nicht alle Stellschrauben von uns als Kommune bedienen lassen, bin ich froh, dass auch der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen unterstützen: durch Soforthilfen, durch eine Absenkung der Mehrwertsteuer auf sieben Prozent, durch Kurzarbeitergeld für Angestellte und vieles mehr.

Sie sind darüber sicherlich bereits bestens informiert und ich ermuntere Sie, von allen Möglichkeiten umfassend Gebrauch zu machen. Einen Überblick finden Sie auf den Seiten der auf meine Initiative gegründeten Wirtschaftsförderung KölnBusiness unter: https://koeln.business/de/coronavirus/.

Da sich allerdings nicht all Ihre Turbulenzen mit Geld lösen lassen, sind auch innovative Ideen gefragt, die durch die Krise tragen. Machen Sie sich selbst ein Bild, wie kreativ unsere Unternehmen bereits sind – vielleicht finden Sie darunter noch die ein oder andere Anregung für Ihren Betrieb: https://koeln.business/de/best-practice-unternehmen/

Liebe Vereinsmitglieder, in der aktuellen Lage zahlt es sich aus, dass wir die städtische Wirtschaftsförderung neu aufgestellt haben. KölnBusiness unterstreicht derzeit als starker Partner der lokalen Wirtschaft, wofür ganz Köln erst recht in Krisenzeiten steht: Wir halten zusammen!In diesem Sinne unterstützen Sie die Kolleginnen und Kollegen von KölnBusiness jederzeit mit Rat und Tat. Und natürlich stehe auch ich Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Herzliche Grüße, Ihre Henriette Reker

Monatlich aktuelle Informationen Ihrer Stadtverwaltung in unserem Newsletter! Newsletter Anmeldung

Kategorien

  • Allgemein (65)
  • Corona (6)
  • Events – Termine (26)
  • Gänseessen (4)
  • Karneval (6)
  • Spargelaktion (10)
  • Spendenaktion (12)
  • Spezial (11)
  • Stadtmeisterschaft (6)

Events / Termine

  • Spargelschälaktion 2025 – Infos zur Bestellung8. Mai 2025 - 15:22
  • 27.01.2026: Köchesitzung – Colonia-Kochkunstverein24. März 2025 - 9:02
  • 05.03.2025: Einladung zum traditionellen Fischessen mit Maximilian Lorenz12. Februar 2025 - 11:36

Aktuelles

  • Spargelschälaktion 2025 – Infos zur Bestellung8. Mai 2025 - 15:22
  • 05.03.2025: Einladung zum traditionellen Fischessen mit Maximilian Lorenz12. Februar 2025 - 11:36
  • Verleihung Fritz Schramma Preis 202420. November 2024 - 11:33

weitere Beiträge …

Mitgliedschaft

Werden auch Sie Mitglied im Colonia Kochkunstverein und Gasteria 1884 e.V. und fordern Sie noch heute ein Aufnahmeformular an >>>

Pressekontakt

Robert Wullen  c/o DEVK GA WULLEN
Goldgasse 2, 50668 Köln
Tel: 0221/1391063
Fax: 0221/1390498
Mail: presse@colonia-kochkunstverein.de

Infos

  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Allgemein
  • Corona
  • Events – Termine
  • Gänseessen
  • Karneval
  • Spargelaktion
  • Spendenaktion
  • Spezial
  • Stadtmeisterschaft

Facebook

© Copyright - Colonia Kochkunstverein und Gasteria 1884 e.V.
  • Facebook
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies. Teilweise dienen Cookies der reibungslosen Bereitstellung unserer Website und deren Funktion sowie dem Speichern von Cookie Präferenzen.

Ebenfalls nutzen wir lokal eingebettete Google Webfonts. Andere Third Party Services nutzen wir nicht. Datenschutz
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}