69. Kölner Stadtmeisterschaft 2017 – Metro Rheinland Pokal
April 10, 2017 in Allgemein
Neun Nachwuchstalente aus Köln und Umgebung stellten am 26. März 2017 im Rahmen der
69. Kölner Stadtmeisterschaft der Köche ihr Können unter Beweis und kreierten aus einem streng vorgegebenen Warenkorb mit teilweise exotischen Pflichtkomponenten ein
4-Gang Menü, das durch jeden Teilnehmer individuell zusammengestellt worden ist.
Der Wettkampf für die acht Herren und eine Dame, die sich im Vorfeld im Rahmen einer theoretischen Prüfung unter mehr als 30 Teilnehmern qualifiziert haben, startete um 09 Uhr morgens mit großer Hektik und Aufregung, wie in den Gesichtern zu verzeichnen war.
Nicht nur die Ambitionen Kölner Stadtmeister zu werden standen im Vordergrund.
Es galt auch einen Preis der Hygiene für besonders sauberes Arbeiten zu erlangen.
Das beratende Jury Mitglied und Deutschlands jüngste Sterneköchin, Julia Komp, sprach spontaner Hand noch einen Filetier-Workshop im Restaurant Schloss Loersfeld aus, zu dem alle Teilnehmer eingeladen worden sind.
Die Teilnehmer der Stadtmeisterschaften sind Auszubildende bzw. haben aktuell ihre Ausbildung absolviert und stammen in diesem Jahr aus verschiedensten Betrieben wie zum Beispiel Aggertalklinik, Zoo Gastronomie, Courtyard by Marriott, Rest. Schloss Loersfeld und RadissonBlu Hotel.
Der diesjährige von der Jury zusammengestellte Warenkorb gab jede Menge Spielraum für eine facettenreiche Menükomposition: für die Vorspeise Lachsforelle mit Riesengarnele, im Zwischengang Maispoularde, Ochsenbacken im Hauptgang und letztlich Thaibasilikum mit Passionsfrucht für das Dessert.
So manchem Teilnehmer war am Nachmittag eher nach einer Dusche zu Mute als an das Servieren des ersten Ganges zu denken, der exakt um 18.30 Uhr geplant war. Sauberes Kochen wohl stets im Hinterkopf, ging es dann an das Sammeln von Punkten der Jury bei der Präsentation auf dem Teller und natürlich beim Geschmack des Essens.
War es vielleicht die eine Stunde der Sommerzeitumstellung oder gar der Ernst der Lage?
Für keinen Teilnehmer ein Problem: pünktlich um 18.30 Uhr schickte der Service den ersten Gang an die Tische der rund 100 geladenen Ehrengäste des Colonia Kochkunstvereins, die kulinarisch gespannt und kritisch die Speisen begutachtend in den Genuss der Prüfungsessen der Nachwuchsköche kamen. Während des Essens munkelte so mancher Gast, das ein oder andere Ergebnis erzielte annähernd ein Sterne Niveau.
Je fortgeschrittener der Abend und die Gänge, umso größer wurde die Spannung auf den Sieger der Stadtmeisterschaft. Für die Jury eine große Herausforderung, punktgenau abzuwägen und kritisch die Resultate zu bewerten.
Der Kölner Stadtmeister 2017 Jan Weber vom Restaurant Schloss Loersfeld nahm mit wohl verdientem Abstand seine Urkunde und den Metro Rheinland Pokal vom Präsidenten des CKV Ernst Vleer mit den Worten „ mit dem Menu kann man so manchem Meisterkoch das Wasser reichen“ entgegen.
Viel Zeit sich zu erholen wird ihm nicht bleiben, da er bereits am kommenden Wochenende als Kölner Sieger bei den Landesmeisterschaften für den NRW-Pokal sein Können erneut unter Beweis zu stellen hat, das große Ziel, die Zulassung zur deutschen Meisterschaft – Rudolf Achenbach Preis – zu erzielen.
Der zweite Platz ging an Herrn Kenneth Päßler, Flora Kirberg Catering, der dritte Platz an Herrn Leon Schumacher, RadissonBlu Hotel Köln.
Ein besonderer Dank geht an die gastronomischen Partner des CKV:
Coca-Cola, DOM-Kölsch, Weingut Amlinger, Fissler und das RadissonBlu Hotel Köln, ohne deren Unterstützung sich eine Veranstaltung dieser Art nicht realisieren ließe.
Die vom Colonia Kochkunstverein und Gasteria von 1884 e.V. bereits seit 1948 ins Leben gerufene Talentschmiede, die Kölner Stadtmeisterschaft, ist eine exzellente Grundlage für die Förderung von Nachwuchsköchen auf hochkarätigem Niveau.
Die Teilnahme an dieser sehr aufwendigen, insbesondere auch der IHK-Gesellenprüfung
nah angepasste Meisterschaft, ist heute immer noch ein bedeutendes Sprungbrett unseres Nachwuchses in den Beruf der Köchin und des Kochs. Man erlangt die Befähigung einen weiteren Schritt nach vorne zu gehen, sich und sein Können der ausgewählten CKV Jury zu präsentieren. Die Teilnehmer haben die Chance für das nationale und internationale Parkett vorbereitet zu werden und letztendlich dies für eine aufstrebende und ambitionierte Karriere zu nutzen.
1. Platz Herr Jan Weber, Restaurant Schloss Loersfeld ( Mitte)
2. Platz Herr Kenneth Päßler, Flora Kirberg Catering ( Rechts )
3. Platz Herr Leon Schumacher, RadissonBlu Hotel Köln ( Links )