Die traditionelle Köchesitzung findet am Dienstag, 27. Januar 2026 statt.

🕔 Essen im Saal: 17:00 – 18:45 Uhr
🎉 Programmbeginn: 19:11 Uhr
🥁 Einmarsch 11er Rat & Prinzengarde: 19:00 Uhr

Weitere Infos folgen!

Genussvoller Aschermittwoch – Ein unvergessliches Menü erwartet Sie!

Feinschmecker aufgepasst!
Am Aschermittwoch, den 5. März 2025, laden wir Sie herzlich zu einem exklusiven traditionellen Fischessen mit Spitzenkoch Maximilian Lorenz ein.
Genießen Sie ein außergewöhnliches 5-Gänge-Menü in stilvollem Ambiente.

📅 Veranstaltungsdetails:

Datum: Mittwoch, 5. März 2025

Ort: Bei Maximilian Lorenz

Sektempfang: 18:30 Uhr

Menübeginn: 19:00 Uhr

🍽️ Menü-Highlights:

Erleben Sie kulinarische Raffinesse mit exquisiten Fisch- und Meeresfrüchte-Spezialitäten:

Tartar vom Thunfisch – Confierte Langgarnele
Kürbis in Texturen | Safran-Mayonnaise

* * * * *

Gebratene Jakobsmuschel
Risotto von Dill & Salzzitrone | Rote Bete Champagner Sauce

* * * * *

Zitronen-Buttermilch-Erfrischung

* * * * *

Tranche vom Schottischen Wildlachs
Kartoffel-Anis Krapfen | Erbsen-Minz Crème

* * * * *

Pochierter Schokoladenkuchen
Himbeer-Pfeffer Sorbet | Haselnusscrumble

 

💶 Teilnahmegebühr:

Pro Person: 159 €

Achter-Tisch: 1.200 €

Inklusive korrespondierender Getränke

Genießen Sie einen exklusiven Abend voller kulinarischer Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

📩 Reservierung unter: vleer@progastgmbh.de

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 🍷🐟✨

 

Am 05. Februar 2025 ist es wieder soweit: Der Colonia-Kochkunstverein lädt zur Karnevalssitzung in die Mülheimer Stadthalle ein.
Feiern Sie mit uns einen unvergesslichen Abend voller Spaß, Musik und kölscher Lebensfreude!

Ticketoptionen:

Premium-Reihe inkl. Essen und Orden – 135,00 €
Genießen Sie vor der Sitzung ein leckeres Essen: Zartes Geschnetzeltes vom Hähnchen in Bier-Soße, serviert mit handgeschabten Spätzle und frischem Gemüse.
Dazu ein frisch gezapftes Kölsch oder ein alkoholfreies Getränk Ihrer Wahl.
Als Andenken erhalten Sie unseren Damen- oder Herrenorden.

2. Reihe inkl. Essen und Orden – 105,00 €
Dasselbe köstliche Menü, inklusive Getränk und Orden, in einer weiteren Platzkategorie.

3. Reihe nur Platz – 49,00 €
Für diejenigen, die das Programm ohne Essen genießen möchten, gibt es die Möglichkeit, nur einen Platz in der gewünschten Reihe zu buchen.

Programm-Highlights:
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Höhepunkten! Unser Vorstand marschiert ein, begleitet von den Treuen Husaren, den Höhnern, den Räubern, Schopps, Miljö und natürlich dem Kölner Dreigestirn – und das ist nur der Anfang!

Einlass ab 18:00 Uhr
Beginn der Sitzung um 19:00 Uhr.

Ort:
Mülheimer Stadthalle
Jan-Wellem-Straße 2
51065 Köln

Reservierungen bitte per Mail >>>

Erleben Sie die Magie des Karnevals mit uns – Kölle Alaaf!

 

Einladung zur Generalversammlung des Colonia-Kochkunstvereins

Mittwoch, 28.08.2024
Start: 18:00
Ort: 
Hotel Premier Inn
Perlengraben 2
50676 Köln

Tagesordnung
Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden und Abgabe der Sitzungsleitung an ein Nichtmitglied sowie
Nominierung der Schrift bzw. Protokollführung
TOP 1: Verlesen des Protokolls der letzten Generalversammlung
TOP 2: Bericht des 1. Vorsitzenden
TOP 3: Bericht der Kassenprüfer
TOP 4: Rückblick in die letzten 3 Jahre
TOP 5: Entlastung des Kassierers
TOP 6: Entlastung des Vorstands.
TOP 7: Vorstellung und Wahl des neuen Vorstands

Die bisher zur Wahl stehenden Personen entnehmen Sie bitte dem letzten Courier. Zur Wahl stehen:
1. Vorsitzender- Ernst Vleer
2. Vorsitzender- Jürgen Sziegoleit
3. Kassiererin- Cornelia Schoop
4. Jugendwart- Richard Braun
5. Beisitzer Recht- Christian Kerner
6. Beisitzer Handel Andreas Scheidl
7. Beisitzer Finanzen Marc E. Kurtenbach
8. Pressesprecher Robert Wullen

TOP 8: Änderungsantrag unserer Satzung nach über 30 Jahren.
Die detaillierten Änderungsvorschläge sind hier einzusehen: Satzung-Colonia-Kochkunstverein Stand 0107-2024 >>>
Die aktuelle Satzung können Sie hier einsehen: Aktuelle Satzung >>>

TOP 9: Verschiedenes
TOP 10: Abendessen und Diskussion des Vereins

Anmeldung:
Postanschrift
Colonia Kochkunstverein und Gasteria von 1884 e.V.
Oststrasse 86
51766 Engelskirchen
ODER AN vleer@colonia-kochkunstverein.de
Weiterhin gerne per Fax an die 02263-951822
Oder per Mail an unseren Pressesprecher Robert Wullen unter wullen@colonia-kochkunstverein.de

Einladung zum Download:
Einladung zur Generalversammlung des Colonia Kochkunstvereins am 28.08.24

Spargelschälen
Die Spargelaktion findet an zwei Tagen vor Muttertag statt,
am Freitag dem 10.5.2024
und am Samstag dem 11.5.2024 ab 10:00 Uhr,
neben dem DOM-FORUM an der Kreuzblume vor dem Kölner Dom.
Hier befindet sich dann unser Verkaufsstand für den guten Zweck.

Das Spargelessen findet statt am 19. Mai 2024 um 18:30 Uhr
in der Hofburg (Dorint-Hotel am Heumarkt).

Wie immer benötigen wir zur Unterstützung der Kölner Kinderklinik wieder ehrenamtliche Helfer.
Denn „natürlich“ Schälen wir wieder zu Gunsten der Amsterdamer Str. und das neben dem Dom-Forum an der Kreuzblume vor dem Kölner Dom.
Ich bitte um viele, viele Helfer und um große Unterstützung.
Wie im letzten Jahr gibt es auch in diesem Jahr wieder zwei Tage zum Schälen, Spenden und Schlemmen.
Bitte füllen Sie die Anmeldung >>> aus und senden dieses per Fax, E-Mail oder Post an die angegebene Adresse.
Übrigens gibt es auch wieder eine Einladung zur Spargelgala in der Hofburg am 19.05.2024. Jeder ehrenamtliche Spargelschäler bekommt natürlich seinen
Platz zu unserer großen Spargelgala auf Kosten des Colonia Kochkunstvereins frei.
Und selbstverständlich kann jeder auch Gäste mitbringen. Das gesamte Menü inkl. der korrespondierenden Getränke kostet pro Person € 65,00.
Also meldet bitte Gäste an.
Nach dem Essen erfolgt die Übergabe des Spendenschecks an Herrn Prof. Dr. Weiss, den Chefarzt des Kinderkrankenhauses
Amsterdamer Straße, und die  traditionelle Tombola wartet mit Top-Preisen auf die glücklichen Gewinner.

Ernst Vleer

Update vom 24.02.2024

Am Samstag, 24.02.2024 fand im Kölner Dom eine bewegende Veranstaltung statt, bei der prominente Persönlichkeiten wie die CDU-Bundestagsabgeordnete Serap Güler, Nathanael Liminski (Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei), Fritz Schramma (Oberbürgermeister a.D. der Stadt Köln), Lutz Wingerath (Geschäftsführer der Kölner Sportstätten) und Daniel Streckel (CEO des Logistikdienstleisters MBS) gemeinsam eine symbolische Kerze in den Dom trugen.

Diese bedeutende Geste erinnerte an ein ähnliches Ereignis vor 20 Jahren, als anlässlich des Jubiläums des Colonia Kochkunstvereins eine große Kerze im Dom aufgestellt wurde. Die neue Kerze, hergestellt von der renommierten Manufaktur Schlösser und mit der Aufschrift “Gegen Terror” versehen, wurde als Zeichen der Einheit in schwierigen Zeiten verstanden.

Ernst Vleer, Vorsitzender des Colonia Kochkunstvereins, erläuterte die Bedeutung dieser Aktion als ein Licht, das die Freiheit und den Friedensgedanken im Herzen Kölns leuchten lässt.

Domdechant Msgr. Robert Kleine zeigte sich erfreut über die klare Botschaft des Colonia Kochkunstvereins gegen Terror und Krieg und für den Frieden. Er leitete das Friedensgebet und nahm in seiner Funktion als Kölner Stadtdechant an der anschließenden Kundgebung teil. Darüber hinaus lud er herzlich alle Menschen ein, sich dem Gebet anzuschließen und Solidarität mit der Ukraine sowie anderen Konfliktherden weltweit zu zeigen.

Die Veranstaltung im Kölner Dom war somit nicht nur ein eindrucksvolles Zeichen für Frieden und Solidarität, sondern auch eine Einladung an alle, sich aktiv für diese Werte einzusetzen.

Fotogalerie >>>

Berichte:

Berg TV (Videobeitrag) >>>

Radio Köln >>>

Kölner Dom >>>

Evangelische Zeitung >>>

Verband der Köche >>>

—-

Am Samstag, den 24. Februar wird ein bedeutendes Ereignis im Kölner Dom stattfinden: Die größte Kerze des Colonia Kochkunstvereins wird im Kölner Dom aufgestellt und zum Gebet am Samstag dem 24.02.2024 um 12.00 Uhr endzündet.
Diese einmalige Kerze ist ein besonderes Symbol für Freiheit und Solidarität.

Angesichts der aktuellen Bedrohungslage für den Kölner Dom, die nicht nur am Silvesterabend, sondern auch im Alltag eine verstärkte Wachsamkeit erfordert, ist es von entscheidender Bedeutung, ein starkes Zeichen der Einheit zu setzen.

Die Einführung von Sicherheitskontrollen an diesem bedeutenden Wahrzeichen für Demokratie und Freiheit ist zweifellos notwendig, jedoch auch eine traurige Realität. In diesen herausfordernden Zeiten ist es von größter Wichtigkeit, als Gesellschaft zusammenzustehen und die Unverbrüchlichkeit unserer Werte zu betonen.

Vor 20 Jahren hat der Colonia-Kochkunstverein bereits Geschichte geschrieben, als er die größte Kerze der Welt mit 2,67 Metern Höhe und einem Durchmesser von 16 cm von der renommierten Manufaktur Schlösser fertigen ließen. Diese Kerze wurde zu einem Symbol der Hoffnung und des Zusammenhalts.

Nun möchte der CKV erneut ein Licht entzünden, das die Freiheit im Herzen unserer Stadt leuchten lässt.
Die feierliche Zeremonie am kommenden Samstag wird nicht nur die Solidarität, sondern auch die Entschlossenheit unserer Stadtgemeinschaft demonstrieren.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an dieser symbolträchtigen Veranstaltung teilzunehmen und über diesen bedeutenden Moment für Köln zu berichten.
Infos / Anfragen per Mail >>>

Beginn für unsere Mitglieder ist 12.00 Uhr

vorheriger Beitrag >>>

Der Colonia-Kochkunstverein lädt am Mittwoch, 14.02.2024 zum traditionellen Fischessen ein.
Das Sternerestaurant maximilian lorenz erwartet Sie mit folgendem 5 Gang Menü:
Tatar von der Dorade & Räucherforelle
Eingelegtes Sommer Gemüse | Dijon Senf-Safran-Mayonnaise | Marinierte Salatsprossen
* * * * *
Gebackene Gewürz Knusper Garnele
Glasierter Frischer Spinat | Marinierte Strauchtomaten | Ingwer-Champagner-Butter
* * * * *
Zitronen-Buttermilch Erfrischung
Schottisches Wildlachs Filet unter der Sonnenblumenkern-Kruste
Spitzkohl à la Creme | Zitronen-Hollandais
* * * * *
Herzbeben
Valrhona Grand Cru Schokolade | Eingekochte Erdbeere
5 Gang Menü mit Wein und sonstigen Getränken
150 € pro Person – 10er Tisch 1400 €
Die Plätze sind limitiert.

Die 12. Große Köche-Sitzung heißt Sie herzlich willkommen.
In diesem Jahr begrüßen Sie bekannte Stars & Sternchen des Kölner Karnevals wie Prinzengarde, Höhner, Klüngelköpp, Paveier uvm. im Tanzbrunnen Köln.
Karten können Sie per Mail bestellen: info@colonia-kochkunstverein.de

Sitzungpräsident Rainer Herschel und der Elferrat sorgen wie immer mit viel Spaß und Engagement für Stimmung auf der Bühne:

Rainer Herschel Sitzungspräsident

Christopher Landsberg

Uli Jordan

Dieter Ulbricht

Jörg Röhl

Rene Falke

Karsten Schramm

Marc Kurtenbach

Kurt Mentz

Dr. Uwe Streck

Lukas Wachten

 

12. Große Köche-Sitzung